Produkt zum Begriff U-Boote:
-
Atom-U-Boote - Farbset
Acrylicos Vallejo / 771611
Preis: 24.95 € | Versand*: 6.95 € -
U-Boote auf Feindfahrt. DVD.
Mit Tim Large, Jeremy King, Jordan Wall, Jack Hawkins, Donald Sinden und anderen. 4 packende Spielfilme auf 1 DVD über den U-Boot Krieg im 2. Weltkrieg. Mit : Todesduell im Atlantik (GB 1952)) - Wölfe in der Tiefe (I/D 1959 - USS Seaviper (USA 2010), - U 225 - Gefangen in der Tiefe (I/D 1953).
Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 € -
U-Boote - Kriegsfilm Edition DVD
Der Nordatlantik war das Hauptgefechtsfeld der deutschen Unterseeboote. Ab Anfang 1942 liefen über die nördliche Route die angloamerikanischen Konvois zwischen Island und den eisfreien russischen Häfen Murmansk und Archangelsk. Das Unterbinden dieser gewaltigen Materiallieferungen, gehörte zu den Hauptaufgaben der deutschen U - Bootwaffe. Flugzeugträger, Kreuzer, Zerstörer, Korvetten und zahllose kleinere Sicherungsfahrzeuge waren an den Schlachten im Atlantik und Nordmeer beteiligt und hatten ihren Anteil am Ausgang der Kämpfe. Die deutschen Unterseeboote standen in den Weiten des Atlantik auf und ab und überwachten die Konvoirouten der Alliierten. Unterstützt wurden sie von deutschen Kampfflugzeug-Verbänden die entweder in Nordnorwegen oder an der französischen Atlantikküste stationiert waren.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Discovery Geschichte & Technik - U-Boote (DVD)
Seit über 100 Jahren pirschen U-Boote durch die Tiefen der Meere. Für die amerikanische Navy war atomare Abschreckung die wichtigste Mission in den Zeiten des Kalten Krieges. Doch seitdem die Russen...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Warum machen U-Boote Klick-Geräusche?
U-Boote machen Klick-Geräusche, um ihre Umgebung zu erkunden und Informationen über ihre Umgebung zu sammeln. Diese Geräusche werden als Sonar bezeichnet und dienen dazu, Objekte in der Nähe zu orten und ihre Entfernung, Größe und Geschwindigkeit zu bestimmen. Diese Informationen sind für die Navigation und die Vermeidung von Kollisionen von entscheidender Bedeutung.
-
Warum haben Militär-U-Boote keine Fenster?
Militär-U-Boote haben keine Fenster, da sie in erster Linie für den Einsatz unter Wasser konzipiert sind. Fenster würden die Struktur des U-Bootes schwächen und könnten ein Risiko für Lecks darstellen. Stattdessen verlassen sich die Besatzungen auf Sonar- und andere Sensoren, um ihre Umgebung zu erkennen.
-
Wie viele U Boote hat Deutschland 2019?
Wie viele U-Boote hat Deutschland 2019?
-
Wie tief können U-Boote tauchen und welche Technologie wird dafür eingesetzt?
U-Boote können je nach Typ und Modell bis zu 300-500 Meter tief tauchen. Um diese Tiefe zu erreichen, werden spezielle Druckkörper aus hochfestem Stahl verwendet, die den enormen Wasserdruck standhalten. Zudem werden Tauchzellen und Ballasttanks eingesetzt, um das Gewicht und die Auftriebskräfte zu kontrollieren.
Ähnliche Suchbegriffe für U-Boote:
-
Kowalzick, Lutz Alfred: Atom-U-Boote
Atom-U-Boote , Im Jahr 1954 gelang den USA ein technologischer Meilenstein: Mit der »Nautilus« stellte die US Navy das erste atomgetriebene U-Boot der Geschichte in Dienst. Die Flexibilität des neuen Antriebs revolutionierte die Seekriegsführung, die »Nautilus« und ihre Nachfolgerinnen wurden zum Vorbild für hunderte weitere Schiffe weltweit. Heute betreiben die USA mit rund 70 Einheiten die größte U-Boot-Flotte der Welt. Marine-Experte und Fachbuchautor Lutz A. Kowalzick stellt in diesem Buch die atomar angetriebenen U-Boote aller Klassen der U.S Navy vor, von den Anfängen bis zur Gegenwart. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
U-Boote - Kampf im Nordatlantik 3 DVD
Die deutschen U - Boote waren die schärfste Waffe der deutschen Kriegsmarine im 2. Weltkrieg. Nur sie konnten die Blockaden der Briten und Amerikaner wirkungsvoll durchbrechen. Die Kampfboote operierten schwerpunktmäßig im Nord- und Mittelatlantik, aber auch in weit entfernten Seegebieten. In U - Boot Rudeln griffen sie die Geleitzüge an und versenkten zahllose Frachtschiffe. Ab Mitte 1943 wendete sich das Blatt, nun wurden die Jäger der Tiefe zu den Gejagten.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.95 € -
Die Marine des Warschauer Paktes - Kampfschiffe und U-Boote
Bauernfeind geht in diesem Bildband auf die einzelnen Marinen, ihre Rollen im Warschauer Pakt sowie ihre Über- und Unterseestreitkräfte ein. Sie waren ausgestattet mit Flugzeugträgern, Kreuzern, Zerstörern, U-Booten mit Atom- und konventionellem Antrieb u.m.
Preis: 29.90 € | Versand*: 6.95 € -
Deutsche U-Boote im Kampfeinsatz. Teil 2: 1940-1941. DVD.
Die Dokumentation zeigt in eindrucksvollen Aufnahmen den nervenaufreibenden Krieg unter Wasser. Die Taktik des Dritten Reichs sowie der alliierten Truppen wird ausführlich besprochen.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie wurden U-Boote in den Weltkriegen aufgespürt?
U-Boote wurden während der Weltkriege auf verschiedene Weisen aufgespürt. Dazu gehörten unter anderem der Einsatz von Sonar- und Radar-Systemen, die es ermöglichten, die Position von U-Booten akustisch oder elektromagnetisch zu erfassen. Zudem wurden auch Flugzeuge eingesetzt, um U-Boote aus der Luft zu entdecken und anzugreifen. Auch die Entschlüsselung von Funksprüchen und die Auswertung von Geheimdienstinformationen spielten eine wichtige Rolle bei der Aufspürung von U-Booten.
-
Wie lokalisiert man U-Boote, die getaucht sind?
U-Boote, die getaucht sind, können auf verschiedene Weisen lokalisiert werden. Eine Möglichkeit ist die Nutzung von Sonar-Systemen, die Schallwellen aussenden und die Echos der U-Boote erfassen. Eine andere Methode ist die Verwendung von magnetischen Sensoren, um die magnetischen Signaturen der U-Boote zu erfassen. Zudem können auch passive Sonar-Systeme eingesetzt werden, um die Geräusche der U-Boote zu erkennen.
-
Wie tief konnten deutsche U Boote im Zweiten Weltkrieg tauchen?
Wie tief konnten deutsche U-Boote im Zweiten Weltkrieg tauchen? Deutsche U-Boote, wie zum Beispiel das berühmte Typ VII U-Boot, konnten in der Regel bis zu einer Tiefe von etwa 230 Metern tauchen. Einige speziell modifizierte U-Boote konnten sogar Tiefen von bis zu 300 Metern erreichen. Diese Tauchtiefen ermöglichten es den U-Booten, sich vor feindlichen Entdeckungen zu verstecken und Angriffe auf feindliche Schiffe auszuführen. Trotzdem waren die U-Boote nicht vollständig immun gegen Entdeckung und Angriffe, da sie auch von feindlichen Zerstörern und Flugzeugen geortet und bekämpft werden konnten.
-
Warum werden U-Boote überhaupt horizontal gebaut? Und warum werden überhaupt alle Dinge wie Züge, Autos und Flugzeuge horizontal gebaut?
U-Boote werden horizontal gebaut, um eine effiziente Fortbewegung unter Wasser zu ermöglichen. Durch die horizontale Ausrichtung kann das U-Boot leichter tauchen und auftauchen, ohne seine Stabilität zu beeinträchtigen. Ähnlich werden auch Züge, Autos und Flugzeuge horizontal gebaut, um eine stabile und aerodynamische Form zu gewährleisten, die eine effiziente Fortbewegung ermöglicht. Die horizontale Ausrichtung minimiert auch den Luft- oder Wasserwiderstand und erhöht so die Geschwindigkeit und Effizienz des Fahrzeugs.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.