Domain xblg.de kaufen?

Produkt zum Begriff 3D-Druck:


  • 3D-Druck Nachbearbeitungs-Set
    3D-Druck Nachbearbeitungs-Set

    Faller / 170536

    Preis: 39.95 € | Versand*: 6.95 €
  • 3D-Filamentextrudermaschine 3D-Filamenthersteller Desktop 3D-Druck Verbrauchs material Extruder
    3D-Filamentextrudermaschine 3D-Filamenthersteller Desktop 3D-Druck Verbrauchs material Extruder

    3D-Filamentextrudermaschine 3D-Filamenthersteller Desktop 3D-Druck Verbrauchs material Extruder

    Preis: 244.39 € | Versand*: 94.94 €
  • Sunlu 3d drucker filament 1,75mm 0,9 kg/rollen schwarz-weiß abs 3d druck filament 3d druck material
    Sunlu 3d drucker filament 1,75mm 0,9 kg/rollen schwarz-weiß abs 3d druck filament 3d druck material

    Sunlu 3d drucker filament 1,75mm 0,9 kg/rollen schwarz-weiß abs 3d druck filament 3d druck material

    Preis: 45.99 € | Versand*: 0 €
  • Anycubic 3D-Druck Malerei Kit
    Anycubic 3D-Druck Malerei Kit

    Das Anycubic 3D Printing Painting Kit ist ein vielseitiges Nachbearbeitungsset, das speziell für 3D-Drucke entwickelt wurde. Es enthält Werkzeuge und Materialien, die den gesamten Nachbearbeitungsprozess von der Oberflächenbearbeitung bis zur Farbgestaltung abdecken. Hauptmerkmale: Wasserbasierte Acrylfarben: Umweltfreundliche und ungiftige Farben, die sich leicht mischen lassen und einen matten, lebendigen Farbton hinterlassen. Vollständiges Toolkit: Enthält Schneid-, Schleifwerkzeuge, Fixiervorrichtungen für Modelle und Schutzbeschichtungen. Einfach zu bedienen: Ein Handbuch und Tutorial-Videos helfen sowohl Anfängern als auch Profis. Langlebigkeit: Enthält feuchtigkeitsregulierende Werkzeuge, die eine langanhaltende Farbe und einfache Handhabung garantieren. Dieses Kit bietet alles, was für eine professionelle und präzise Nachbearbeitung von 3D-Drucken benötigt wird​

    Preis: 64.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum ist 3d Druck so teuer?

    3D-Druck kann teuer sein, da die Materialkosten für spezielle Filamente oder Harze hoch sein können. Zudem erfordert die Anschaffung und Wartung von 3D-Druckern eine beträchtliche Investition. Die Druckgeschwindigkeit ist oft langsamer als bei herkömmlichen Druckverfahren, was die Kosten erhöhen kann. Auch die Notwendigkeit von spezieller Software und Schulungen für den Betrieb eines 3D-Druckers kann zu den Gesamtkosten beitragen.

  • Kannst du mir beim 3D-Druck helfen?

    Ja, ich kann dir beim 3D-Druck helfen. Was genau möchtest du wissen oder brauchst du Unterstützung bei?

  • Wie lackiere ich schwarzes Filament beim 3D-Druck?

    Um schwarzes Filament beim 3D-Druck zu lackieren, müssen Sie zuerst das gedruckte Objekt gründlich reinigen und entfetten. Dann können Sie eine geeignete Grundierung auftragen, um die Haftung der Farbe zu verbessern. Anschließend können Sie die gewünschte Farbe auf das Objekt auftragen und es trocknen lassen.

  • Wie kann man Löcher im 3D-Druck beheben?

    Um Löcher im 3D-Druck zu beheben, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Option ist es, das Modell in der 3D-Software zu überprüfen und eventuelle Fehler zu korrigieren. Eine andere Möglichkeit ist es, die Druckeinstellungen anzupassen, wie zum Beispiel die Druckgeschwindigkeit oder die Schichtdicke. Wenn das Loch bereits gedruckt ist, kann es mit Füllmaterial oder Spachtelmasse gefüllt werden, um es zu reparieren.

Ähnliche Suchbegriffe für 3D-Druck:


  • 3D-Druck für Samsung Smart Tag2 Stand 3D-gedruckte Technologie Fahrrad intelligentes Zubehör 
    3D-Druck für Samsung Smart Tag2 Stand 3D-gedruckte Technologie Fahrrad intelligentes Zubehör 

    3D-Druck für Samsung Smart Tag2 Stand 3D-gedruckte Technologie Fahrrad intelligentes Zubehör 

    Preis: 1.89 € | Versand*: 3.15 €
  • 3D-Filamentextrudermaschine 3D-Filamenthersteller Desktop 3D-Druck Verbrauchs material Extruder
    3D-Filamentextrudermaschine 3D-Filamenthersteller Desktop 3D-Druck Verbrauchs material Extruder

    3D-Filamentextrudermaschine 3D-Filamenthersteller Desktop 3D-Druck Verbrauchs material Extruder

    Preis: 244.39 € | Versand*: 94.94 €
  • 3D-Filamentextrudermaschine 3D-Filamenthersteller Desktop 3D-Druck Verbrauchs material Extruder
    3D-Filamentextrudermaschine 3D-Filamenthersteller Desktop 3D-Druck Verbrauchs material Extruder

    3D-Filamentextrudermaschine 3D-Filamenthersteller Desktop 3D-Druck Verbrauchs material Extruder

    Preis: 605.69 € | Versand*: 94.94 €
  • 3D-Filamentextrudermaschine 3D-Filamenthersteller Desktop 3D-Druck Verbrauchs material Extruder
    3D-Filamentextrudermaschine 3D-Filamenthersteller Desktop 3D-Druck Verbrauchs material Extruder

    3D-Filamentextrudermaschine 3D-Filamenthersteller Desktop 3D-Druck Verbrauchs material Extruder

    Preis: 246.39 € | Versand*: 95.64 €
  • Wie kann man eine 3D-Datei erstellen und für den 3D-Druck verwenden?

    Man kann eine 3D-Datei erstellen, indem man ein 3D-Modellierungsprogramm wie Blender oder Tinkercad verwendet. Das Modell muss dann in einem für den 3D-Druck geeigneten Format wie STL oder OBJ exportiert werden. Anschließend kann die Datei mit einem 3D-Drucker gedruckt werden.

  • Was ist der Zusammenhang zwischen Blender und 3D-Druck?

    Blender ist eine Software zur Erstellung von 3D-Modellen und Animationen. Es kann verwendet werden, um Modelle für den 3D-Druck zu erstellen, indem man das Modell in einem geeigneten Format exportiert und dann mit einer 3D-Drucksoftware oder einem 3D-Drucker verwendet. Blender bietet auch Funktionen zur Überprüfung der Druckbarkeit des Modells und zur Optimierung für den 3D-Druck.

  • Wie können unebene Layerwände beim 3D-Druck vermieden werden?

    Unebene Layerwände beim 3D-Druck können vermieden werden, indem die Druckparameter optimiert werden. Dazu gehört die richtige Einstellung der Drucktemperatur, der Geschwindigkeit und des Druckbetts. Zudem kann auch die Verwendung eines geeigneten Druckmaterials und die Verwendung von Stützstrukturen helfen, um eine gleichmäßige Schichtung zu erreichen.

  • Wie kann ich als 3D-Druck-Neuling solche Narben vermeiden?

    Um Narben beim 3D-Druck zu vermeiden, gibt es einige Tipps, die du beachten kannst. Erstens solltest du sicherstellen, dass dein Drucker richtig kalibriert ist, um eine gleichmäßige Schichtdicke zu gewährleisten. Zweitens ist es wichtig, die richtige Druckgeschwindigkeit und Temperatur für das verwendete Filament einzustellen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Schließlich solltest du sicherstellen, dass das Druckbett sauber und richtig vorbereitet ist, um eine gute Haftung des Filaments zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.